Zeit: | 2. Juni 2025, 16:00 – 17:30 Uhr |
---|---|
Veranstaltungssprache: | englisch |
Modus (Ort): | online |
Download als iCal: |
|
Zweifeln Sie an Ihrem Studium und sind sich unsicher, ob Sie Ihr Studium fortsetzen möchten? Überlegen Sie, in einen anderen Studiengang oder an einen anderen Hochschultyp zu wechseln? Denken Sie darüber nach, die Universität zu verlassen und etwas ganz anderes zu machen? Oder sind Sie einfach unzufrieden mit Ihrer Studiensituation?
In der Veranstaltung...
- thematisieren wir die vielschichtigen Ursachen für Zweifel am Studium - und auch die Chancen, die Zweifel mit sich bringen kann.
- geben wir Anregungen zum Umgang mit Zweifeln und Klärung der persönlichen Situation.
- sprechen wir über die verschiedenen Handlungsoptionen bei Studienzweifeln, z.B.
- Vielfalt der Unterstützungsangebote zur Fortsetzung des Studiums
- Möglichkeiten zur individuellen Gestaltung des Studiums (z.B. Beurlaubung, Fristverlängerung, Zusatzmodule, Wiedereinstieg)
- Tipps zu Studienneuorientierung, Fach- und Hochschulwechsel
- Option Ausbildung und Berufseinstieg nach Studienabbruch
- Überbrückungsmöglichkeiten
- informieren wir Sie über weiterführende Informations- und Beratungsmöglichkeiten an der Universität Stuttgart, der Agentur für Arbeit und weiteren Einrichtungen.
Die Veranstaltung findet als Online-Konferenz statt. Die technischen Voraussetzungen für die Teilnahme sind: Computer oder Tablet/Smartphone mit guter Internetverbindung sowie Lautsprecher, Mikrofon und idealerweise Kamera.
---------------------english version-------------------------
Are you in doubt about your studies and unsure whether you want to continue? Are you considering transferring to another degree program or university? Are you thinking about leaving the university? Are you feeling uncomfortable when you think about your study situation?
In this event we will
- outline the reasons that can cause doubts about your studies, as well as the opportunities that arise when exploring these doubts.
- make suggestions on how to deal with doubts and to clarify your personal situation.
- point out possible ways to find your way forward, e.g.
- overview of support services to successfully continue your studies,
- options to adapt your studies to your personal situation (e.g. leave of absence, deadline extensions, etc.),
- what to do if you want to change your study program, or to transfer to another university,
- possibilities for direct career start after dropping out of your studies.
- inform you about the services of the Student Counseling Center (ZSB), as well as the Team Students & Graduates, Federal Employment Agency (Agentur für Arbeit Stuttgart).
The technical requirements for participation in the online conference are: A computer or tablet/smartphone with a good internet connection as well as speakers, a microphone and ideally a camera.