Die 1-Jahr-junge Einrichtung des Career Service bietet allen Studierenden der Universität Stuttgart Unterstützung bei den Themen Beruf und Karriere - ob in Form von Beratungen und Coachings, Workshops und Vorträgen oder auch Veranstaltungen mit Unternehmen.
Der Career Service schlägt somit die Brücke zwischen Studium, Praxis und Beruf und unterstützt bei der Berufsorientierung und persönlichen Entwicklung, bietet Einblicke in Stellenprofile, vermittelt Bewerbungswissen und bietet vielfältige Veranstaltungen auch gemeinsam mit Unternehmen.
Bei welchen Anliegen können wir Studierenden der Uni Stuttgart weiterhelfen?
Was will ich nach meinem Studium machen? Wo liegen meine Talente? Diesen Fragen stellen wir uns gemeinsam mit Ihnen und bieten Beratung und Coching zur Berufsorientierung an.
Wie sollten meine Bewerbungsunterlagen aussehen? Auf was sollte ich achten? Hierbei unterstützen wir zum Beispiel mit Bewerbungsmappenchecks.
Wie lese ich eine Stellenausschreibung? Wie bewerbe ich mich richtig? Hierzu bieten wir Beratungen und Informationen an.
Wie sieht der Alltag und die Tätigkeiten von konkreten Berufsbildern wirklich aus? Um hier bessere Einblicke zu bekommen, bieten wir Veranstaltungen und Jobtalks an.
Der Career Service ist Teil des Transfercenters TRACES. Er unterstützt Studierende der Universität Stuttgart bei der beruflichen Orientierung und erleichtert den Übergang in die Berufswelt.
Kontakt
Christine Kispert
Leitung Career Service - Coaching, Beratung, Hochschulmarketing
Melanie Minderjahn
Career Service - Inner Development, Öffentlichkeitsarbeit