TRACES gliedert sich in die Bereiche Career Service, Business Relations und Entrepreneurship und verfolgt das Ziel, Transfervorhaben zu bündeln und strategisch auszubauen. Es fungiert hierbei als zentrale Anlaufstelle für alle Mitglieder der Universität und externe Partner*innen aus Wirtschaft, Gesellschaft und Politik für Aktivitäten im Bereich Wissens- und Technologietransfer.
Deine zukünftigen Aufgaben:
- Unterstützung bei der Planung, Organisation und Durchführung von großen und kleinen Veranstaltungen wie Workshops, Firmenkontaktmessen, Ringvorlesung, Empfang von Delegationen, etc.
- Erstellung und Gestaltung von Materialien mit Canva oder Adobeprogrammen wie Plakate, Flyer, Instagram-, LinkedIn-Posts im Corporate Design der Uni
- Gestaltung von Präsentationen mit PowerPoint im Corporate Design der Uni
- Aufbereitung von Inhalten für unseren regelmäßig erscheinenden Newsletter
- Formatideen für Social Media und eigene Umsetzung
- Websitepflege mit Open CMS nach Schulung
- Unterstützung bei der Pflege unserer Confluence Seite
Dein Profil:
- eingeschriebene*r Student*in an einer Hochschule, idealerweise aus den Bereichen Kommunikation & Design, BWL, Sozialwissenschaften o.ä.
- sehr gute schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und gute Englischkenntnisse sowie Freude an Netzwerkarbeit
- Kreativität und ein Gespür für Design und Gestaltung
- gute Kenntnisse in Canva und den Adobe Programmen, wie Photoshop und InDesign oder Bereitschaft sich einzuarbeiten
- Bereitschaft zur Einarbeitung in Open CMS, Grundkenntnisse sind von Vorteil
- sorgfältige, strukturierte Arbeitsweise sowie Verlässlichkeit, Eigenständigkeit und Teamfähigkeit
Wir bieten Dir:
- Einblicke in die Arbeitsweise eines engagierten Teams im Hochschulumfeld
- Eigenverantwortliches Arbeiten mit Raum für eigene Ideen
- Direkte Einblicke in aktuelle Projekte mit internen und externen Partner*innen
- Flexible Arbeitszeiten (nach Absprache), Home-Office möglich
- Praktische Erfahrungen in den Bereichen Kommunikation und Marketing
- Gutes Onboarding und Unterstützung bei der Einarbeitung in Canva und Open CMS
- Ein kollegiales und interdisziplinäres Umfeld in einem tollen, dynamischen Team
Eckdaten zur Stelle:
- Arbeitszeit: 40 Stunden / Monat bzw. 8-12 Stunden/Woche (bzw. nach Vereinbarung)
- Start: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
- Die Stelle ist zunächst auf sechs Monate befristet, mit Möglichkeit zur Verlängerung – daher solltest du mindestens zwei Semester verfügbar sein.
Haben wir dein Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf deine Kurzbewerbung (Anschreiben & Lebenslauf) bis zum 18. Juli 2025 per Mail an zorica.kacarevic@traces.uni-stuttgart.de
Hinweise:
Bewerbungs- und Vorstellungskosten können leider nicht erstattet werden. Die Universität Stuttgart steht für herausragende, weltweit beachtete Forschung und erstklassige Lehre in einer der dynamischsten Industrieregionen Europas. Sie ist stolz auf ihre Mitarbeitenden, die gegenwärtig aus über 100 verschiedenen Ländern kommen.
Die Universität Stuttgart möchte den Anteil der Frauen erhöhen und ermutigt Frauen ausdrücklich zur Bewerbung. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie, generell von Berufs- und Privatleben, wird durch flexible Module und eine zertifizierte familiengerechte Universität gefördert. Unsere Barrierefreiheit entwickeln wir kontinuierlich weiter.
Informationen zum Umgang mit Bewerberdaten nach Art. 13 DS-GVO finden Sie unter www.uni-stuttgart.de/datenschutz/bewerbung.
Kontakt

Zorica Kačarević
Wissenschaftliche Projektmitarbeiterin