🔹 In Pohang besuchten wir den POSCO CHANGeUP GROUND, ein 28.000 m² großes, siebenstöckiges Innovationszentrum, in dem Start-ups und etablierte Unternehmen Seite an Seite arbeiten, um den Technologietransfer zu beschleunigen. An der POSTECH (Pohang University of Science and Technology) erhielten wir Einblicke in die Art und Weise, wie Forschung Unternehmertum und Deep-Tech-Innovation antreibt.
🔹 Ein wichtiger Höhepunkt war unsere Diskussion in der deutschen Botschaft in Seoul mit Annett Schwarz (Botschaftsrätin für wissenschaftliche Angelegenheiten) und Dennis Bloch (BMWK). Wir erkundeten Südkoreas dynamisches Startup-Ökosystem, wirtschaftliche Trends und potenzielle Kooperationen - einschließlich Formaten, die Unternehmerinnen und Frauen in der Wissenschaft international vernetzen.
🔹 Neben Startups bot unser Besuch in Sejong auch Einblicke in die intelligente Stadtentwicklung. Das Big-Data-Kontrollzentrum für autonomes Fahren demonstrierte, wie Daten die Verkehrssicherheit erhöhen und Staus reduzieren können, und bot einen Einblick in die Zukunft der städtischen Mobilität.
🔹 Unerwartet, aber unvergesslich: Treffen mit Ban Ki-moon, dem ehemaligen UN-Generalsekretär, im Zug nach Seoul. Ein spontaner und aufschlussreicher Austausch über Klimamaßnahmen, Nachhaltigkeit und globale Partnerschaften machte diese Reise noch bemerkenswerter.
🔥 Wie geht es weiter? Mit Südkoreas größter Startup-Veranstaltung, NextRise Seoul, die im Juni stattfindet, freuen wir uns darauf, die Verbindungen zwischen Hochschulen, Startups und der Industrie zu vertiefen.
Kontakt

Hanna Dewes
Kommunikation & Öffentlichkeitsarbeit