Agile Toolbox: Werkzeuge für dein Startup

3. Juli 2025

In dieser Rubrik stellen wir euch agile (Arbeits-)Methoden vor, die ihr in eurem Team ausprobieren könnt. Heute: Kaikaku

Der japanische Begriff Kaikaku kann als „Reform“ oder „radikaler Wandel“ übersetzt werden. Das Konzept bezieht sich auf eine eingreifende direkte Veränderung in Prozessen, Strukturen oder Technologien, um deren Effizienz und Effektivität zu steigern.

Die Etablierung der Verbesserung findet hierbei in einem festgelegten Zeitrahmen statt, im Normalfall umfasst er eine Arbeitswoche. Die Veränderung wird vom Management initiiert und durchgeführt, es wird also top-down vorgegangen. Der Prozess wird in drei Phasen durchgeführt: Vorbereitung, Neugestaltung und Implementation.

Mit dieser Methode können Teams, innovative Ansätze ausprobieren und aus den Ergebnissen lernen, um sich kontinuierlich zu verbessern. Die Fähigkeit, sich schnell an neue Gegebenheiten und Anforderungen anzupassen, ist dabei von zentraler Bedeutung.

Weitere Informationen finden Sie auf der Seite des Agility Labs.

Kontakt

Dieses Bild zeigt Hanna Dewes

Hanna Dewes

 

Wiss. Mitarbeiterin

Zum Seitenanfang